In diesem Blogeintrag schreibe ich meine Gedanken zum neuen Jahr nieder. Welche Ziele stecke ich mir und mit welchem passivem Einkommen rechne ich 2025.
Rückblick
2024 war finanziell ein äußerst erfolgreiches Jahr. Mein Vermögen hat sich in Summe mehr als verdoppelt, vor allem dank der Entwicklung der Kryptowährungen. Wie sich mein Krypto Portfolio zusammensetzt, habe ich hier schon mal beschrieben. Aber auch mein Aktien/ETF Depot bei Flatex ist um gut 30 % gestiegen, dank der starken Gewichtung von amerikanischen Aktien. 2024 war aber auch ein Jahr der privaten Veränderungen. Ich habe meinen Job gekündigt und Mitte letzten Jahres eine neue Stelle angenommen. Finanziell bedeutet das für mich ein deutlich niedrigeres Einkommen, die Entscheidung ist mir aber trotzdem nicht schwer gefallen. Der gute finanzielle Polster war hier sicher mitentscheidend.

Aktien
Aber genug vom alten Jahr. Was bringt 2025? Am Aktienmarkt erwarte ich persönlich keine hohen Sprünge, eigentlich erwarte ich gar keine Rendite. Der S&P 500 ist in den letzten 2 Jahren um über 50 % gestiegen. Der KI Boom, die Hoffnung auf niedrigere Zinsen und die Wahl von Trump zum US Präsidenten haben die (amerikanische) Börse immer weiter nach oben getrieben. Die Erwartungshaltung ist also dementsprechend hoch. Das aktuelle KGV vom S&P 500 steht bei ca. 30, was deutlich über dem langjährigen Durchschnitt von 15-20 liegt.

Ich stelle mich auf eine Korrektur ein, was wohlmöglich auch dazu führt, dass ich ein paar einzelne Aktien gezielt nachkaufe. Dazu werde ich jedenfalls auf meinem Instagram Account Bescheid geben. Verkaufe ich Aktien/ETFs? Nein, natürlich nicht. Ich werde auch meine Sparpläne wie immer weiter laufen lassen, aber mit einer reduzierten Summe. Dazu später mehr.
Kryptowährungen
Bei den Kryptowährungen habe ich hingegen ganz andere Erwartungen. Hier bin ich auch im aktuellen Jahr optimistisch gestimmt. Einerseits, was die allgemeine Stimmung am Kryptomarkt dank der Wahl von Trump betrifft, andererseits aber auch was meine konkreten Projekte/Token anbelangt. Wer mich schon länger verfolgt, weiß, dass ich in die beiden Bitpanda Token BEST und Pantos investiert bin. Und da gibt es schon am 21.01. die nächsten News, was dazu führen könnte, dass beide Token einen neuen Usecase bekommen könnten. Das wiederum könnte zu weiteren Kursanstiegen führen. (Man beachte den Konjunktiv). Wie dem auch sei, bei Krypto bleibe ich voll investiert und bin sehr bullish (auch wenn ich kein frisches Geld mehr investieren werde).

Privat
Auch privat bin ich mir sicher, dass 2025 weiter Veränderungen bringt. Der Jobwechsel im letzten Jahr hat dazu geführt, dass mein Einkommen deutlich gesunken ist. Da zugleich meine Fixkosten ansteigen werden, werde ich meine ETF Sparpläne (deutlich) zurückschrauben, damit ich mich im Alltag nicht viel mehr einschränken muss. Was ich (noch) verhindern will, ist, dass ich die Substanz meines Vermögens angreifen muss. Zumindest so lange, bis ich meine selbst gesteckten finanzielle Ziele erreicht habe.
Schon Mitte Jänner wird sich höchstwahrscheinlich zeigen, wohin meine finanzielle Reise 2025 geht. Sollten die News von Bitpanda weitreichender sein und die Kurse meiner Token stark steigen, werde ich mir gut überlegen, wie ich weiter vorgehe. Im Best Case habe ich meine selbst gesteckten Ziele samt finanzieller Freiheit schon im ersten Quartal 2025 erreicht.
Passives Einkommen
Aber unabhängig davon starte ich mit einem sehr großen Vermögenspolster in das Jahr 2025. Und auch wenn mein Einkommen aus unselbstständiger Arbeit stark gesunken ist, ist das passive Einkommen aus Dividenden und Krypto Rewards im letzten Jahr stark angestiegen. Bei der aktuellen Entwicklung werden sich die Dividenden in einem vierstelligen und die Rewards bei Kryptowährungen im fünfstelligen Eurobereich für das Jahr 2025 bewegen. Die Dividenden werden aber nicht ausbezahlt, sondern hauptsächlich zur Tilgung der Steuerschulden (Stichwort ETF Thesaurierung) verwendet. Auch die Krypto Rewards bleiben investiert und sorgen für einen Zinseszinseffekt.

Abschließend bleibt zu sagen, dass ich mich auf 2025 freue. Der finanzielle Polster nimmt mir sehr viele Sorgen und ich bin optimistisch, dass meine Projekte, in denen ich investiert bin, auch weiterhin gute Arbeit leisten. Der Grundsatz bleibt: Geduldig sein, gut diversifizieren und langfristig denken. Ich wünsche alles Gute für 2025!
Ciao!
Johannes
Photo by Kelly Sikkema on Unsplash